Fahrradland D: Boomendes Geschäft, steigende Preise Der Fahrradboom hält an und die Nachfrage nach Fahrrädern und E-Bikes ist so groß wie nie. Jedoch sorgen gestörte Lieferketten, extrem gestiegene Transportkosten und hohe Standzeiten bei der Teileproduktion für Frust in den Fahrradläden. Es gibt oft nur eine kleine Auswahl an Rädern und Reparaturen dauern länger. Handel und […]
Kategorie-Archive: Nachrichten
Nachrichten bei Fahrradpass
In dieser Kategorie findest du alle Beiträge bei Fahrradpass im Überblick.
Die Generation Bicycle verändert den Fahrradmarkt Die Generation Bicycle ist da, denn Corona hat mit Gewissheit unsere Lebensweisen und Gewohnheiten verändert. Veränderungen, die sich auch mit einem Impfstoff nicht wieder vollständig zurückdrehen lassen. Für den Fahrradmarkt Deutschland brachte Corona rasant steigende Nutzungszahlen, mindestens doppelt so hohe Absätze und somit sichere Arbeitsplätze für Fahrradproduzenten und Fahrradhändler. […]
Bike Black Friday – Fahrräder und E-Bikes so günstig wie nie Den Bike Black Friday (letzter Freitag im November) müssen sich Schnäppchenjäger fett im Kalender markieren! Euch erwarten drei Tage voller Mega-Rabatt-Aktionen und einmaliger Deals. Was ist der Bike Black Friday? Auch im Fahrradmarkt kannst du dich auf viele Black Friday Fahrrad-Angebote mit unschlagbaren Preisen […]
Was ich schon immer über Fahrradfahren wissen wollte, mich aber nie zu fragen traute Als Dienstleister im Fahrradmarkt werden wir täglich mit Fragen zum Thema Fahrradfahren konfrontiert, bei denen man manchmal schmunzeln muss, manchmal aber auch ins Grübeln kommt. Erschreckend unangefochten: Wie pumpe ich meinen Reifen auf? Wirklich elementare Fragen zum Fahrradfahren haben wir für […]
Fahrradkennzeichen gegen Anarchie im Straßenverkehr Die Diskussion um die Fahrradkennzeichen nimmt kein Ende und verstärkt sich erneut. Wiederholt fordert die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder. Zunehmende Aggressivität und Beschwerden von anderen Verkehrsteilnehmern sowie die hohe Zahl an Unfällen mit Radfahrern erfordern ein starkes Handeln. Polizeibehörden bundesweit haben ähnliche Forderungen an die Politik. […]
Registrierung von Fahrrädern und E-Bikes Die Registrierung von Fahrrädern und E-Bikes bringt für den Eigentümer viele Vorteile. Wichtige Fahrraddaten, Dokumente und Informationen sind zentral erfasst und ersparen im Falle des Diebstahls oder der Beschädigung viel Zeit und Arbeit. Zudem ist ein registriertes Rad im Second Hand Fahrradmarkt deutlich mehr wert als ein Fahrrad ungewisser Herkunft. […]
Verkehrswende in Berlin kommt von allein Während Ämter und Trägergesellschaften weiterhin im Corona-Modus sind und keinen einzigen Finger in Sachen Radverkehrsgesetz rühren, hat die Verkehrswende mit Beginn der Corona-Pandemie scheinbar ganz von allein Fahrt aufgenommen. Deutlich mehr Leute steigen endgültig aufs Rad um. Berlin setzt Pop-up-Radwege in die Tat um, die Fahrradfahrer*innen zusätzliche Sicherheit bieten. […]
- 1
- 2